Produktsicherheit & Materialien
Materialien & Nachhaltigkeit
Unsere Schmuckstücke bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien:
925er Sterling Silber: Hochwertiges (recyceltes) Silber aus nachhaltigen Quellen, die eng mit dem Responsible Jewellery Council zusammenarbeiten
Secondhand-Perlen: Jede Perle wird secondhand gesammelt und wiederverwendet, um Ressourcen zu schonen
High-Performance-Perlseide: Seiden- und Nylonfäden können reißen, wenn beim Knoten ihre maximale Belastbarkeit überschritten wird. Fischer High-Performance-Perlseide ist dagegen nahezu unzerreißbar, und das schon in den kleinsten Durchmessern. High-Performance wird aus speziellen molekularverdichteten High-Tech-Fasern hergestellt. Trotz hoher Reißfestigkeit kann die Perlseide bei starker Krafteinwirkung beschädigt werden - insbesondere wenn die maximale Belastbarkeit überschritten wird. Sollte dies passieren, können Perlen verloren gehen oder die Kette beschädigt werden. Bitte überprüfe regelmäßig den Zustand der Perlseide und vermeide starke Belastungen.
Pflegehinweise: Kette trocken und flach lagern, Kontakt mit Wasser und Chemikalien vermeiden.
Zinnlegierung: Frei von schädlichen Substanzen wie Blei und für Allergiker*innen geeignet
Jedes Schmuckstück wird in sorgfältiger Handarbeit gelötet, gegossen, gefeilt und/oder poliert, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Sicherheits- & Pflegehinweise
Unsere Schmuckstücke sind für den täglichen Gebrauch geeignet, jedoch sollten einige Sicherheitshinweise beachtet werden:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Verschluckungsgefahr durch Kleinteile
Hautfreundlichkeit – Alle Materialien sind frei von Nickel
Zusätzlicher Sicherheitshinweis:
Manche Schmuckstücke enthalten filigrane oder leicht spitze Details – bitte vorsichtig tragen, um Kratzer oder Hängenbleiben an Kleidung zu vermeiden.
Bei starker Krafteinwirkung können dünne Schmuckelemente brechen – bitte sorgfältig behandeln
Pflegehinweise:
Schmuck trocken lagern, um Oxidation zu vermeiden
Kontakt mit Wasser, Parfüm oder Chemikalien vermeiden
Schmuck beim Sport, Duschen oder Schlafen ablegen
Nicht mit dem Perlenschmuck in Salz- oder Chlorgewässer
Silberschmuck
Vorbeugung gegen Anlaufen: Silber läuft in feuchter Umgebung schneller an, besonders wenn es längere Zeit nicht getragen wird. Eine Silbertauchlösung kann effektiv Oxidation entfernen – bitte die Herstellerhinweise beachten.
Glanz wiederherstellen: Ein Silberpoliertuch eignet sich gut, um den Glanz aufzufrischen. Vorsicht mit Chemikalien wie Bleichmittel, da diese Silber anlaufen oder sogar schwarz werden lassen können.
Schutz bei handwerklichen Arbeiten: Silber ist relativ weich. Beim Arbeiten mit steinigen oder rauen Materialien (z. B. Stein, Ziegel) sollten Ringe abgenommen werden, um Kratzer oder Verformungen zu vermeiden.
Perlenschmuck
Salzwasser vermeiden: Perlen sollten niemals in Meerwasser eingetaucht werden, da das Salz die Perlmuttoberfläche angreift.
Täglicher Gebrauch: Wer einen Perlenring täglich trägt (z. B. beim Putzen, Sport oder Kochen), sollte beachten, dass sich die Perlenschicht mit der Zeit abnutzen kann, was zu Ablösungen führen kann.
Unregelmäßigkeiten & Reißgefahr:
Manche Perlen können kleine Unebenheiten oder raue Stellen haben, was in seltenen Fällen das Band oder den Faden schwächen kann.
Unsere High-Performance Perlseide besteht aus hochfesten, molekular verdichteten High-Tech-Fasern, die 15-mal stärker als Stahl sind. Dennoch kann es in Ausnahmefällen passieren, dass sie reißt. Sollte das geschehen, besteht das Risiko, dass Perlen verloren gehen oder das Schmuckstück beschädigt wird.
Zinnschmuck (Pewter)
Vorsichtig behandeln: Zinn ist ein weiches und formbares Metall. Harte Stöße oder starkes Biegen können Verformungen verursachen.
Lagerung & Temperaturen: Schmuckstücke aus Zinn sollten nicht hohen Temperaturen ausgesetzt werden (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, überhitzte Lagerräume).
Kein Biegen & Verdrehen: Wiederholtes Verbiegen kann zu Metallermüdung und Schwächung der Struktur führen.
Besonderheiten von Zinn:
Es ermöglicht hochwertige Schmuckstücke zu erschwinglichen Preisen.
Falls ein Zinnring durch Druck verformt wird, kann er vorsichtig wieder in Form gebracht werden.
Unter bestimmten Bedingungen, z. B. beim Tragen von schweren Anhängern auf einer Silberkette bei Hitze, können sich winzige Zinnpartikel lösen und leichte Streifen auf der Haut hinterlassen. Diese lassen sich jedoch einfach mit Wasser entfernen.
Rückverfolgbarkeit & Unfallmeldung
Falls du Fragen zur Sicherheit hast oder ein Problem mit einem Produkt auftritt, kannst du uns jederzeit kontaktieren:
Kontakt: info@elvablau.com
Adresse: Dorlaer Str. 10, 34560 Fritzlar
Sollte es zu einer allergischen Reaktion oder einem Defekt kommen, dokumentiere bitte das Problem (Foto + Beschreibung) und sende uns eine Nachricht. Wir helfen gerne weiter!
Rechtliche Hinweise & Produktsicherheitsverordnung
Wir erfüllen die Anforderungen der EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 und stellen sicher, dass unsere Schmuckstücke den geltenden Richtlinien entsprechen.
Weitere Informationen:
// English Version //
Materials & Sustainability
Our jewellery is made from carefully selected materials:
925 Sterling Silver: High-quality (recycled) silver from sustainable sources that closely cooperate with the Responsible Jewellery Council.
Secondhand Pearls: Each pearl is collected secondhand and reused to conserve resources.
High-Performance Pearl Thread: Silk and nylon threads can break if their maximum tensile strength is exceeded when knotting. Fischer High-Performance Pearl Thread, however, is virtually unbreakable, even in the smallest diameters. High-Performance is made from specially molecularly compacted high-tech fibers. Despite its high tensile strength, pearl thread can still be damaged under excessive force—especially if its maximum capacity is exceeded. If this happens, pearls may be lost, or the necklace may be damaged. Please regularly check the condition of the pearl thread and avoid excessive strain.
Care Instructions: Store the necklace dry and flat, avoid contact with water and chemicals.
Pewter Alloy: Free from harmful substances such as lead and suitable for allergy sufferers.
Each piece of jewellery is carefully soldered, cast, filed, and/or polished by hand to ensure the highest quality.
Safety & Care Instructions
Our jewellery is suitable for daily wear; however, some safety guidelines should be observed:
Not suitable for children under 3 years – Choking hazard due to small parts.
Skin-friendliness – All materials are nickel-free.
Additional Safety Notice:
Some jewellery pieces contain delicate or slightly pointed details—please wear them carefully to avoid scratches or snagging on clothing.
Thin jewellery elements may break under excessive force—handle them with care.
Care Instructions:
Store jewellery dry to prevent oxidation.
Avoid contact with water, perfume, or chemicals.
Remove jewellery when engaging in sports, showering, or sleeping.
Do not expose pearl jewellery to salt or chlorinated water.
Silver Jewellery
Tarnish Prevention: Silver tarnishes more quickly in humid environments, especially when not worn for a long time. A silver dip solution can effectively remove oxidation—please follow the manufacturer’s instructions.
Restoring Shine: A silver polishing cloth is a great tool to bring back the shine. Be careful with chemicals like bleach, as they can cause silver to tarnish or even turn black.
Protection During Manual Work: Silver is relatively soft. When working with rough materials (e.g., stone, bricks), rings should be removed to prevent scratches or deformation.
Pearl Jewellery
Avoid Salt Water: Pearls should never be submerged in seawater, as salt can erode the pearl’s surface.
Daily Wear: If wearing a pearl ring daily (e.g., during cleaning, sports, or cooking), be aware that the pearl’s surface can wear down over time, potentially leading to detachment.
Irregularities & Breakage Risk:
Some pearls may have small irregularities or slightly rough edges, which in rare cases can weaken the strand or thread.
Our High-Performance Pearl Thread consists of high-strength, molecularly compacted high-tech fibers, which are 15 times stronger than steel. However, in exceptional cases, it may still break. If this happens, pearls may be lost, or the jewellery piece may be damaged.
Pewter Jewellery
Handle with Care: Pewter is a soft and malleable metal. Hard impacts or excessive bending can cause deformations.
Storage & Temperature: Pewter jewellery should not be exposed to high temperatures (e.g., direct sunlight, overheated storage rooms).
Avoid Twisting & Bending: Repeated bending can cause metal fatigue and weaken the structure.
Special Features of Pewter:
Allows for high-quality jewellery at affordable prices.
If a pewter ring gets deformed due to pressure, it can be carefully reshaped.
Under certain conditions, e.g., wearing heavy pendants on a silver chain in hot weather, tiny pewter particles may detach and leave light streaks on the skin. These can be easily removed with water.
Traceability & Incident Reporting
If you have questions about safety or experience an issue with a product, you can contact us at any time:
Contact: info@elvablau.com
Address: Dorlaer Str. 10, 34560 Fritzlar
If an allergic reaction or defect occurs, please document the issue (photo + description) and send us a message. We are happy to assist you!
Legal Notices & Product Safety Regulation
We comply with the requirements of the EU Product Safety Regulation (EU) 2023/988 and ensure that our jewellery meets the applicable guidelines.
Further Information: